Es sollte in jeder Altersstufe eine fluoridhaltige Zahnpasta verwendet werden.
Für Kinder ab dem Schulalter (6 Jahre), Jugendliche und Erwachsene ist ein Fluoridgehalt von 1.000 bis 1.500 ppm (parts per million, d.h.0,1 - 0,15%) empfehlenswert. Für Kinder unter 6 Jahren wird eine spezielle Kinderzahnpasta mit nur 500 ppm empfohlen.
Ja, inzwischen gibt es auch spezielle Zahnpastas für Patienten mit Halitosis (Mundgeruch). Dies muss jedoch im Einzelfall getestet und für gut befunden werden. Ich rate daher, Personen mit Mundgeruch vorab mit ihrem Zahnarzt zu sprechen.
Nein, vom Zahnpasta-Essen bekommt man kein Fieber, da die Inhaltsstoffe (Fluorid) in zu geringen Mengen vorliegen um solch eine Wirkung zu provozieren.
Aphthen wegen Zahnspange: Behandlung?
Expertenantwort von Dr. med. Schmidmer zu dem Thema "Wie kann man...
Aphthen im Mund: falsche Zahnpasta?
Expertenantwort von Dr. med. dent. Schmidmer zu dem Thema "Welche...
Wie lassen sich Aphthen vorbeugen?
Expertenantwort von Dr. med. Katalin Schmdimer zu dem Thema...
Verhütung in den Wechseljahren
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema Verhütung...
Wechseljahre auch bei Männern möglich?
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema...
Wechseljahre: Wann Hormontherapie sinnvoll?
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema...
Pille absetzen trotz Endometriose?
Expertenantwort von Frau Wibke Cornelius zur Antibaby-Pille bei...
Endometriose: Wann ist eine Behandlung notwendig?
Expertenantwort von Frau Wibke Cornelius zur Endometriose-Therapie.
Fadenlifting trotz Hashimoto-Erkrankung?
Expertenantwort von Dr. med. Aschkan Entezami zum Thema...
Hallux valgus: Welche Schuhe kann ich nach der OP tragen?
Die Chirurgin Friederike Zimmermann beantwortet eine häufig gestellte...